Zendure SolarFlow 2400 AC mit 4x AB3000X – Solarspeichersystem mit 11520 Wh für maximale Energieunabhängigkeit
Kompakte Komplettlösung für leistungsstarke Solarstromversorgung
Mit dem SolarFlow 2400 AC Wechselrichter und vier AB3000X Speichermodulen bietet dieses Set eine durchdachte Lösung zur effektiven Nutzung und Speicherung von Solarenergie. Insgesamt stehen 11520 Wh Speicherkapazität zur Verfügung – ideal für Haushalte mit hohem Strombedarf, netzunabhängige Anwendungen oder Balkonkraftwerke mit Speicherfunktion.Effiziente Stromumwandlung mit 2400 Watt Leistung
Der SolarFlow 2400 AC überzeugt mit einer AC-Ausgangsleistung von 2400 Watt bei 230 Volt und 50 Hertz. Zwei MPPT-Tracker sorgen für optimale Erträge aus Solarmodulen, auch bei unterschiedlichen Ausrichtungen oder Teilverschattung. Die maximale DC-Eingangsleistung liegt bei 1200 Watt.11520 Wh Speicherkapazität mit moderner LiFePO4-Technologie
Vier AB3000X Module liefern jeweils 2880 Wh Energie auf Basis von Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Diese Technologie zeichnet sich durch hohe Zyklenfestigkeit, thermische Stabilität und Langlebigkeit aus. Mit bis zu 6000 Ladezyklen ist eine langfristige Nutzung gewährleistet.Zuverlässiger Betrieb bei jeder Witterung
Dank Schutzklasse IP67 (Wechselrichter) und IP65 (Akkus) ist das System bestens für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Akkus verfügen über eine integrierte Selbstheizung und bleiben auch bei Temperaturen bis -20 Grad Celsius betriebsbereit. Damit ist das System ganzjährig nutzbar.Überwachung und Steuerung per App und WLAN
Die smarte Steuerung erfolgt über die zugehörige App. Alle wichtigen Systemdaten wie Stromproduktion, Ladezustand und Energieverbrauch lassen sich in Echtzeit per WLAN einsehen. Das ermöglicht volle Kontrolle über das eigene Energiemanagement – jederzeit und von überall.Flexibel erweiterbar bis zu 17280 Wh Gesamtkapazität
Das Speichersystem lässt sich um bis zu zwei weitere AB3000X Akkus erweitern. So sind bis zu 17280 Wh möglich – ideal für wachsende Energiebedarfe oder zukünftige Projekte mit höherem Eigenverbrauch.Technische Daten SolarFlow 2400 AC
- Maximale DC-Eingangsleistung: 1200 W
- Anzahl MPPT: 2
- AC-Ausgang Nennleistung: 2400 W
- Maximale Ausgangsleistung: 2400 W
- AC-Nennstrom: 3,5 A
- Netzspannung: 230 V
- Frequenz: 50 Hz
- Phasenanzahl: 1-phasig
- Batterietyp: LiFePO4
- Kommunikation: App, WLAN, WiFi (optional)
- Schutzart: IP67
- Abmessungen: Länge 47,1 mm (weitere Maße auf Anfrage)
- Gewicht: 10,12 kg
Technische Daten AB3000X (je Modul)
- Nennspannung: 48 V DC
- Kapazität: 60 Ah / 2880 Wh
- Lebensdauer: 6000 Ladezyklen
- Maximale Eingangs-/Ausgangsleistung: 2880 W (ein Akku), 3840 W (ab zwei Akkus)
- Erweiterbar auf bis zu 6 Akkus = 17280 Wh Gesamtkapazität
- Ladetemperatur: 0 °C bis 55 °C
- Entladetemperatur: -20 °C bis 60 °C
- Selbstheizung: Ja, automatisch zwischen -20 °C und 0 °C
- Lagertemperatur: bis -30 °C (1 Monat), bis -20 °C (6 Monate)
- Brandschutz: Aerosol-Löschsystem, Auslösung bei 170 °C ±10 °C
- Sicherheitsfunktionen: Überstrom, Überspannung, Kurzschluss, Überhitzung
- Schutzklasse: IP65
- Abmessungen: 477,5 × 320 × 194 mm
- Gewicht: 26,1 kg
Anwendungsbereiche
- Photovoltaikanlagen für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser
- Balkonkraftwerke mit integriertem Speicher
- Netzunabhängige Stromversorgung für Gartenhäuser, Garagen oder Nebengebäude
- Mobile oder stationäre Off-Grid-Systeme
Kompatibilität
- Geeignet für PV-Module mit bis zu 1200 W DC-Leistung
- Kompatibel mit einphasigen 230 V Netzen
- System erweiterbar mit bis zu 6 AB3000X Akkus
- App- und WLAN-kompatibel
Lieferumfang
- 1x SolarFlow 2400 AC Wechselrichter
- 4x AB3000X LiFePO4 Akku mit je 2880 Wh Speicherkapazität
- Montagematerial und Anschlusskabel
- Bedienungsanleitung
Versandgewicht: | 113,00 kg |
Artikelgewicht: | 113,00 kg |
Made in ......: | China |
Produkt-Art: | Energiespeicher |
Technologie: | LiFePO4 |
Kapazität: | 11520Wh |
Spannung: | 48V |
Inhalt: |
Lieferumfang
|
Anschluss: | Produktspezifisch |
VDS Zertifikation: | Nein |
Wiederaufladbar: | Ja |
Farbe: | Grau |
Artikelzustand: | Neu |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Datenblatt
Bedienungsanleitung
Der SolarFlow 2400 AC hat kompakte Maße von ca. 448 × 304 × 88 mm (L × B × H). Das reine Gerätegewicht ohne Zubehör liegt bei rund 10,12 kg.
Ja, laut § 12 UStG ist der SolarFlow 2400 AC in Deutschland von der Mehrwertsteuer befreit – es gilt der 0 %-Steuersatz.
Das Gerät ist speziell für Haushalte ohne eigenen Speicher konzipiert und bietet gleich zwei clevere Sparmöglichkeiten:
-
Erweiterung für bestehende PV-Anlagen ohne Speicher: Der SolarFlow 2400 AC speichert überschüssige Solarenergie, die tagsüber erzeugt wurde, und stellt sie z. B. in den Abendstunden wieder zur Verfügung.
-
Nutzung dynamischer Stromtarife: Bei variablen Strompreisen wird die Batterie gezielt in günstigen Tarifzeiten geladen und entlädt sich bei teuren Stromkosten – für eine maximale Kostenersparnis.
Nein – der SolarFlow 2400 AC ist kein direkter PV-Speicher. Stattdessen ergänzt er bestehende Solarsysteme und speichert deren überschüssige Energie
Ja, ein intelligenter Stromzähler ist notwendig, um Lade- und Entladeprozesse bedarfsgerecht zu steuern. Er erkennt z. B., wann dein PV-System überschüssigen Strom produziert und startet dann automatisch den Ladevorgang. Auch die Entladung erfolgt intelligent, sobald das System einen Strombedarf im Haus erkennt.
Kompatible Smart-Meter-Modelle sind u. a.:
-
Zendure Smart Meter 3CT / D0 / P1
-
Shelly Pro 3EM, Shelly 3EM
-
everHome EcoTracker / EcoTracker IR
Dank moderner Siliziumkarbid-Technologie (SiC, 3. Generation) liegt die sogenannte Round-Trip-Effizienz bei beeindruckenden 93 %. So geht beim Laden und Entladen nur minimal Energie verloren.
Ja – das AC-Laden wird unterstützt. Das ist vor allem nachts oder bei niedrigen Strompreisen ideal. Auch als Schutz gegen Tiefenentladung ist diese Funktion hilfreich. Die Ladeleistung liegt standardmäßig bei 200 W, kann aber auf bis zu 2400 W erhöht werden.
Der SolarFlow 2400 AC liefert bis zu 2.400 W – vorausgesetzt, das Gerät wurde korrekt durch einen Fachbetrieb installiert. Standardmäßig ist die Entladeleistung auf 200 W begrenzt. Für die volle Leistung ist ein separater Stromkreis erforderlich sowie die Freischaltung über die App.
Aktuell funktioniert der SolarFlow 2400 AC ausschließlich mit der AB3000X-Batterie. Bis zu 6 dieser Module können zusammengeschaltet werden – das ergibt eine maximale Kapazität von 17,28 kWh.
Batterien der AB1000- und AB2000-Serie sind nicht kompatibel.
Ja – über die Notstromsteckdose können Geräte im Inselbetrieb mit Energie versorgt werden. Die Dauerleistung beträgt dabei 2400 W, mit kurzfristigen Spitzen von bis zu 3600 W (z. B. für Startströme).
Die Umschaltung erfolgt in nur 15 ms, sobald die Funktion in der App aktiviert wurde.
Ja – das Gerät kann gleichzeitig Strom ins Netz einspeisen und über die Notstromsteckdose Energie bereitstellen. Wichtig ist: Die Gesamtleistung darf 2.400 W nicht überschreiten.
Mit IP65 ist der SolarFlow 2400 AC gegen Staub und Strahlwasser bestens geschützt – ideal auch für den Außenbereich.
Wichtig: Der Schutz bleibt nur bestehen, wenn die wasserdichte Abdeckung korrekt verschlossen ist und kein Stecker in der Notstrombuchse steckt.
















